Auswahl eines Stand Up Paddleboards
Aktie
Das Interesse am Stand Up Paddleboarding ist explosionsartig gestiegen. Wahrscheinlich ist es die Zugänglichkeit und Einfachheit, die in letzter Zeit so viele Menschen dazu gebracht hat, diesen wunderbaren Wassersport zu betreiben.
Mit SUP starten
Der Einstieg in viele Wassersportarten kann ziemlich groß sein, aber nicht beim SUP, wo man schon bald auf dem Boden steht und paddelt. Das Schwierigste beim Stand-Up-Paddleboarding ist wahrscheinlich die Wahl des richtigen SUP-Boards. Es gibt eine Vielzahl von SUP-Boards in allen möglichen Preisklassen und Modellen. Wir dachten, wir möchten Ihnen mit diesem Text die Auswahl etwas erleichtern. Bei weiteren Fragen besuchen Sie uns gerne in einem unserer Geschäfte, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wählen Sie ein aufblasbares oder starres SUP?
Stand-Up-Paddleboards gibt es sowohl in aufblasbaren als auch in harten Ausführungen. Je nachdem, wie Sie das SUP-Board nutzen möchten, ist die eine oder andere Option besser geeignet. Ein hartes SUP-Board bietet fast immer bessere Paddeleigenschaften als ein aufblasbares. Auch wenn die hochwertigeren aufblasbaren SUP-Boards eine lange Entwicklung durchgemacht haben, gibt es immer noch einen gewissen Unterschied. Ein aufblasbares SUP-Board kann nie anders geformt werden als die Unterseite flach. Es kann auch nicht so scharfe Kanten haben wie ein hartes SUP-Board. Daher kann ein hartes Board kursstabiler gebaut werden als ein entsprechendes aufblasbares Board. Wenn Sie an Wellen-SUP interessiert sind, lässt sich ein hartes SUP-Board mit schmaleren Kanten besser wenden als ein aufblasbares SUP-Board mit runderen Kanten. Wenn Sie viel Platz zum Verstauen des SUP-Boards haben und außerdem einen Dachgepäckträger auf Ihrem Auto besitzen, sollten Sie zumindest ein hartes SUP-Board in Betracht ziehen.
Vorteile eines aufblasbaren SUP
Die Vorteile eines aufblasbaren SUP-Boards sind vielfältig. Die Möglichkeit, das Board zusammenzurollen und in einer Tasche zu verstauen, ist der erste offensichtliche Vorteil. Darüber hinaus ist ein hochwertiges aufblasbares SUP deutlich langlebiger als ein hartes SUP-Board. Viele Verleihfirmen verwenden aufblasbare SUP-Boards, gerade weil sie so viel mehr aushalten. Ein aufblasbares SUP-Board ist außerdem leichter zu tragen als ein entsprechendes hartes Paddle-Board, wenn Sie vor dem Start eine Strecke laufen müssen.
Allround-SUP-Board
Wenn Sie sich für ein aufblasbares oder hartes SUP-Board entschieden haben, sollten Sie sich überlegen, wofür Sie das Board verwenden möchten. Die meisten Erstkäufer entscheiden sich für ein sogenanntes Allround-SUP-Board. Diese sind in der Regel in den Größen 10–11 Fuß erhältlich. 10’6 ist eine gängige Größe, aber auch 10’0 und 10’8 sind üblich. Ein Allround-SUP-Board erkennt man an seiner etwas runderen Form. Dieses Modell eignet sich für alle, die mal zum Trainieren paddeln, mal mit den Kindern am Strand spielen und mal in den Wellen spielen möchten. Die Größe richtet sich nach der Körpergröße des Paddlers. Wenn Sie planen, ein Kind mit auf das Board zu nehmen, sollten Sie dies ebenfalls berücksichtigen. Normalerweise empfehlen wir 10’6 für Paddler bis 95 kg. Wenn Sie mehr wiegen, kann ein 10’8 sinnvoll sein. Ein etwas zu kleines SUP-Board bedeutet nicht, dass das Board sinkt. Stattdessen wird das SUP-Board schwerer zu paddeln sein und möglicherweise auch als instabiler empfunden werden, als wenn es etwas größer wäre.
Beispiele für Allround-Boards sind das Redd Paddle 10'6, Gladiator 10'8 und Anomy SUP 10'6.
Tourenboard für Training & längere Touren
Wenn Sie sicher sind, dass Sie das Paddleboard für Training und etwas längere Touren verwenden werden, ist ein Touring-Board möglicherweise die bessere Wahl. Ein Touring-Board ist oft etwas schmaler, aber vor allem spitzer als ein Allround-Board. Gängige Abmessungen für Touring-Boards sind 11'0 und 12'6, es gibt aber auch längere Modelle. Sie erhalten ein Board, das sich bei höheren Geschwindigkeiten leichter paddeln lässt, allerdings auf Kosten der Stabilität. Wenn Sie etwa 75 kg oder weniger wiegen, ist ein 11'0 möglicherweise eine gute Wahl. 12'6 und länger sind für größere Paddler vorzuziehen. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinien etwas irreführend sein können, insbesondere bei harten SUP-Boards, da Sie das Volumen des Boards berücksichtigen müssen.
Beispiele für SUP-Touring-Boards sind das Gladiator 11'0 und das Red Paddle 12'6.
SUP Yoga
SUP-Yoga ist eine immer beliebter werdende SUP-Variante. Es gibt spezielle Yoga-Boards zu kaufen, aber auch Allround- und Touring-Boards bieten Yoga-Übungen an. Ein Tipp: Wählen Sie ein SUP-Board eine Nummer größer als das, das Sie wählen würden, wenn Sie das Board nur zum Paddeln verwenden würden. Das sorgt für zusätzliche Stabilität.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Race- oder Waveboard sind, empfehlen wir Ihnen, sich an einen unserer Stores zu wenden und sich dort persönlich von einem unserer Mitarbeiter beraten zu lassen.
Billiges SUP oder teures Qualitätsboard
Beim Kauf Ihres ersten SUP sollten Sie nicht nur darauf achten, dass das Board zu Ihnen oder Ihrer Familie passt, sondern auch darauf, dass Sie mit der Qualität des Boards zufrieden sind. Stand Up Paddleboards gibt es in allen Preisklassen zu kaufen. SUP-Pakete gibt es schon für unter 4000 Kronen. Einige unserer Konkurrenten kritisieren diese günstigen Pakete gerne, aber so weit wollen wir es nicht treiben. Solange Sie wissen, was Sie kaufen, kann es durchaus eine erschwingliche Option sein. Sie erhalten wahrscheinlich ein SUP-Board mit einer Gummischicht, wodurch das Board Luft ablassen kann und seine Form nicht so gut hält wie ein hochwertiges Board. Außerdem erhalten Sie ein schweres und wackeliges Aluminiumpaddel, das für längere Touren ungeeignet ist. Ein günstiges Board lässt sich außerdem nicht auf den gleichen Druck aufpumpen wie ein hochwertiges Board. Niedrigerer Luftdruck führt zu einer stärkeren Durchbiegung des Paddle-Boards, was wiederum für mehr Widerstand im Wasser sorgt. Die wirklich günstigen SUP-Pakete sind eine Option, wenn Sie etwas zum Spielen am Strand suchen. Wenn Sie ein langlebiges SUP-Board suchen, das sich gut für längere Paddeltouren eignet, empfehlen wir von Onwater ein SUP-Board der mittleren Preisklasse. Es ist nicht viel teurer als ein günstiges Board und Sie haben garantiert mehr Spaß pro Krone.

Natürlich empfehlen wir Ihnen, sich an eines unserer Geschäfte zu wenden, damit wir Ihnen auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Kauf weiterhelfen können. Willkommen bei Onwater!