SUP-Paddeln in kaltem Wasser? Bedenken Sie Folgendes!

SUP-Paddeln in kaltem Wasser? Bedenken Sie Folgendes!

Stand Up Paddleboarding (SUP), der Brettsport, der in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen hat, ist natürlich
am häufigsten im Juli und August, wenn das Wasser warm und die Tage lang sind. Aber etwas viele
Die gute Nachricht ist, dass auch kühlere Jahreszeiten für SUP geeignet sein können und vor allem schöne
Naturerlebnisse bei tief stehender Sonne und hoher Luft. Was also musst du beachten, wenn du SUP paddeln möchtest
bei Kälte? Hier haben wir einige wichtige Punkte zusammengestellt!

Machen Sie Ihr Board winterfest
Die meisten SUP-Boards können in kühleren Gewässern paddeln, müssen aber angepasst werden
je nach Bedingungen, um eine gute Erfahrung zu haben. Wenn ein aufblasbares Board Kälte ausgesetzt ist
Wasser, der Luftdruck sinkt, wodurch es weich und weniger stabil wird. Um dies zu verhindern,
Sie pumpen das Board auf den empfohlenen Druck, lassen es in kaltem Wasser ruhen, bis der Druck abnimmt und dann
Pumpen Sie es erneut auf den empfohlenen Druck auf. Nach diesem Vorgang ist das aufblasbare Board besser
für einen Paddeltrip in kaltem Wasser gerüstet. Wer jedoch mit einem harten Board paddeln möchte, sollte wählen
eines aus Epoxidharz oder Hartplastik. Vermeiden Sie Thermoplaste, da diese leicht spröde werden.

Trockenanzug und Neoprenanzug
Ein Trocken- oder Neoprenanzug ist ein Muss, da er Ihnen Schutz bietet, wenn Sie ins Wasser fallen. Im ersten
Hand ist eins Trockenanzug vorzuziehen, da es im Gegensatz zu einem Neoprenanzug, der eng anliegt, atmet
und kommt leicht ins Schwitzen. Wenn Sie sich dennoch für einen Neoprenanzug entscheiden, wählen Sie einen 5 mm Neoprenanzug mit
Für Ihre Füße sollten Sie sich robuste, 5 mm dicke Nassschuhe oder Neoprenstiefel zulegen.
Kalte Füße führen oft dazu, dass Sie die Kälte stärker empfinden, als wenn Ihre Füße warm sind.
Deshalb kann ein Paar nasse Schuhe oder Stiefel einen unglaublich großen Unterschied machen.

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Beim SUPen sollte man natürlich, wie bei anderen Wassersportarten auch, auf Wetter, Wind und Wasser Rücksicht nehmen.
Die Grundregel ist, immer eine Schwimmweste anzulegen und eine Leine am Board zu befestigen. In der kälteren Jahreszeit
Allerdings müssen Sie sich besonders um die Sicherheit kümmern. Das Wetter kann leicht dramatischer werden mit
starker Wind, aufziehender Nebel und dunkles Wasser. Beginnen Sie das Paddeln immer in
Gegenwind, da es einfacher ist, gegen den Wind zurückzupaddeln, wenn Sie müde werden. Haben Sie auch
Beachten Sie, dass die tiefstehende Sonne und das dunkle Wasser leicht Hindernisse unter der Wasseroberfläche verbergen. Nehmen
Bitte wechseln Sie sich ab, um scharfe Steine ​​zu vermeiden! Schließlich ist es am besten, eine
Kumpel. Es macht nicht nur mehr Spaß, es ist auch sicherer!

Paddeln Sie ruhig!

Zurück zum Blog