Was ist SUP?
Aktie
Was ist SUP?
SUP (Stand Up Paddling) ist eine Sportart, die sich immer mehr verbreitet und für die meisten den Einstieg in die Welt des Wassersports darstellt. Es ähnelt dem Wellenreiten, allerdings sind die Boards in der Regel etwas größer und man paddelt im Stehen vorwärts. Das macht den Sport sehr vielseitig. Man kann auf praktisch jedem Gewässer paddeln: Flüssen, Seen und Meeren, mit oder ohne Wellengang. Paddeln auf ruhigem Wasser ist ein sehr gutes Training, während Paddeln in Wellen den zusätzlichen Kick gibt.
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Vorteile von SUP sind:
- Leicht zu erlernen
- Ein paar Dinge, die Sie im Auge behalten sollten
- Sozial – einfach mit Freunden
- Kann jeden Tag gemacht werden!
Was ist also der Unterschied zwischen einem SUP und beispielsweise einem Kajak? Ja, da man im Stehen ist, hat man eine bessere Sicht. Das Board ist im Vergleich zu einem Kajak recht leicht. Das erleichtert das Verladen zum und vom Strand.
Was brauchen Sie für den Anfang?
Zuallererst ein SUP-Board. Ein Allround-Board ist für die meisten Menschen am besten geeignet. Es gibt auch Rennboards und Waveboards. Dies sind, wie der Name schon sagt, spezielle Boards, die für schnelles Fahren oder leichtes Wenden auf den Wellen gemacht sind.
Die Allround-Boards sind überall geeignet, auch mit diesen kann man ein wenig in den Wellen reiten, auch wenn sie nicht ganz so schnell zu wenden sind. Die gängigsten Modelle findest du in unserem Webshop .
Wähle die Größe deines SUP-Boards
- Je länger das Board, desto besser gleitet es. Das liegt daran, dass es mehr Oberfläche im Wasser hat. Das ist gut, wenn Sie lange Strecken auf flachem Wasser paddeln möchten.
- Je breiter das Board, desto besser die Stabilität.
- Für schnelle Richtungswechsel und zur Fußkontrolle, zum Beispiel auf Wellen, eignet sich ein Shortboard am besten.
Paddeln
Hier können Sie zwischen verschiedenen Materialien und teilweise auch Längen wählen. Carbon ist deutlich leichter und steifer, aber auch teurer. Sehen Sie sich unsere Webshop .
Leine
Verwenden Sie IMMER eine Leash/einen Fanggurt. Dieser wird an einem Bein und an der Rückseite des Boards befestigt. Bei einem Sturz ragt das Board mit Leash nicht einfach heraus, ohne kann es jedoch leicht abtreiben und der Weg zum Ufer kann lang und gefährlich werden.
Kleidung
Normalerweise ist keine spezielle Kleidung erforderlich, wenn Sie sich für ein stabiles Board entscheiden. Sie stehen stabil darauf, solange Sie auf flachem Wasser paddeln. Wie oben erwähnt, haben wir die Modelle aufgeführt, die wir für die meisten Menschen empfehlen – das bedeutet in erster Linie Stabilität.
Wenn Sie bei sehr kaltem Wetter nach draußen gehen, empfiehlt sich Neopren. Dadurch bleiben Sie auch dann warm, wenn Sie hineinfallen.