Erste Schritte in den Wellen
Aktie
Hallo zusammen!
Der Herbst ist windig, zumindest hoffentlich, und für alle, die noch nicht mit dem Wellenreiten begonnen haben, es aber möchten, gibt es hier einige Tipps, die vielleicht offensichtlich sind, aber für den Anfang auf jeden Fall nützlich sind.
Die meisten Leute scheinen zu glauben, dass man ein echter Segelexperte sein muss, um in die Wellen zu steigen. Das stimmt jedoch nicht. Wenn Sie den Wasserstart und ein kleineres Board beherrschen, steht Ihnen nichts mehr im Wege, in die Wellen zu steigen.
Natürlich wird man weggespült und muss ein bisschen schwimmen, aber im Vergleich zum Flachwasser ist es schließlich eine neue Art des Segelns.
1. Achte darauf, wo die Leute segeln und wie sie rauskommen. Gibt es einen Abschnitt, wo die Brandung sanfter ist als im Rest des Spots? Dies kann jedoch besonders bei direkter Onshore-Strecke schwierig sein, wo es eher darum geht, eine Öffnung entlang der Wellen zu finden, um aus der Brandung herauszukommen.
2. Geschwindigkeit ist alles, besonders wenn du an Land gehst. Versuche nicht, halbwegs flach zu fahren und durch die Brandung an Höhe zu gewinnen. Das funktioniert bei geradem Sideshore und reinem Wellengang, aber bei Onshore und unordentlichen Wellen ist es einfach nur mühsam. Wenn es jedoch Sideshore weht, achte darauf, so viel Höhe wie möglich zu gewinnen, da du auf dem Weg hinein mit dem Wind reitest und oft weit von deinem Ausgangspunkt entfernt landest.
Wenn Sie auf eine brechende Welle treffen, ist Geschwindigkeit entscheidend. Versuchen Sie, den niedrigsten und flachsten Punkt der Welle anzusteuern, unabhängig davon, ob sie gebrochen ist oder nicht. Mit Geschwindigkeit und etwas Mut werden Sie sie überwinden. Es ist immer besser, über die Welle zu fallen, als mit ihr hineingespült zu werden.
3. Trau dich, dich auszuhaken. Ich sehe so viele Leute, die eingehakt sind und nicht wissen, wie sie das Gleichgewicht halten sollen. Mach dich aus und nimm die Turns. Beginne mit Backside-Riding (wenn der Wind normalerweise auflandig ist und es am natürlichsten und einfachsten erscheint). Beginne dort, wo die Welle nicht bricht und arbeite dich näher an die Brecher heran. Ich muss aber darauf hinweisen, dass scharfe Turns umso einfacher werden, je steiler die Welle ist, von der du dich abstoßen musst.
Ich hoffe, meine Tipps helfen Ihnen weiter und Sie geben Ihr Bestes. Wir sehen uns auf See!
/Friedrich Plantin